Zum Inhalt springen
Kitea - Logo Markenmanufaktur
  • Home
  • Markenmanufaktur
  • Über mich
  • Coaching & Mentoring
  • Shop
  • Aktuelles
Schreib mir
Kitea - Logo Markenmanufaktur

Cookie-Richtlinie

Mit dieser Cookie-Richtlinie möchten wir erklären, was Cookies und Cookie-ähnliche Technologien sind, wie wir und andere Service Provider sie auf dieser Website verwenden, welche Informationen sie sammeln, wie lange und für welche Zwecke wir sie nutzen.

Inhaltsverzeichnis

  • Verantwortlicher der Website
  • Ergänzung der Datenschutz-Richtlinie
  • Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
  • Was ist die Rechtsgrundlage für das Setzen/Lesen von Cookies?
  • Welche Rechte hat der Website-Besucher?
  • Wie verwalte ich Cookies in einem Browser?
  • Welche Arten von Cookies gibt es?
  • Wer kann auf dieser Website Cookies setzen?
  • Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?

Verantwortlicher der Website

  • Anbieter: Kitea - Markenmanufaktur, Marcel Häge, Paul-Haegele-Weg 12, 73663 Berglen, Deutschland
  • E-Mail: hallo@kitea.online
  • Telefon: +49 15140117079

Ergänzung der Datenschutz-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie ist eine Ergänzung zur Datenschutzerklärung dieser Website. Die Cookie-Richtlinie legt fest, wie eine Website Cookies verwendet und welche Daten sie damit sammelt, während die Datenschutzerklärung einen umfassenderen Überblick über alle Datenverarbeitungsaktivitäten auf der Website und darüber hinaus bietet.

Was sind Cookies und ähnliche Technologien?

Cookies sind kleine Einheiten von Informationen, ähnlich wie Textdateien, die auf dem Endgerät gespeichert und gelesen werden können. Sie dienen verschiedenen Zwecken, u. a. der Aufrechterhaltung grundlegender Funktionen der Website, der Sicherheit und des Datenschutzes, der Bereitstellung optionaler Funktionen der Website, der Erfassung statistischer Daten über Besucherströme und der Bereitstellung von Marketingsystemen. Praktische Beispiele dafür, was in Cookies gespeichert werden kann, sind die Speicherung des Login-Status in Benutzerkonten, der Inhalt von Warenkörben in E-Commerce-Plattformen oder eine Nutzer-ID zur Verfolgung des Verhaltens auf der Website.

Die Informationen können technisch auf verschiedene Arten gespeichert werden. Die bekanntesten Beispiele dafür sind HTTP-Cookies und Cookie-ähnliche Technologien wie der lokale Speicher, der Sitzungsspeicher oder IndexedDB. Jede Art der Speicherung hat unterschiedliche Eigenschaften, welche die technische Handhabung, die Zugänglichkeit und die zum Zugriff auf die Informationen berechtigten Verantwortlichen bestimmen. Alle diese Arten der Speicherung werden in der Regel unter dem Begriff „Cookies“ zusammengefasst und daher in dieser Cookie-Richtlinie auch so genannt.

Was ist die Rechtsgrundlage für das Setzen/Lesen von Cookies?

Das Setzen und Auslesen von Cookies ist in der Europäischen Union (EU) und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gemäß § 25 TDDDG (Deutschland) und § 165 TKG (Österreich) nur dann zulässig, wenn ein Nutzer seine Einwilligung auf der Grundlage umfassender Informationen über die Zwecke der Verarbeitung gegeben hat. Der Website-Betreiber kann auch Cookies setzen, wenn sie unbedingt notwendig sind, um dir als Nutzer den ausdrücklich angeforderten Service zur Verfügung zu stellen, z. B. die grundlegenden Inhalte dieser Website oder andere unbedingt notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Website, die dir ohne deine Einwilligung angezeigt werden.

Welche Rechte hat der Website-Besucher?

Services und ihre Cookies können auf der Rechtsgrundlage deiner Einwilligung oder eines berechtigten Interesses gesetzt und gelesen werden. Als du diese Website zum ersten Mal besucht hast, wurdest du nach deiner Einwilligung gefragt und hattest die Möglichkeit, der Nutzung bestimmter Services zu widersprechen. Welche Rechtsgrundlage für welchen Service verwendet wird, haben wir in unserem Einwilligungsdialog erklärt.

Du hast das Recht, die Historie deiner Entscheidungen einzusehen, deine Datenschutzeinstellungen zu ändern, der Nutzung von Services zu widersprechen und deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Im Folgenden findest du Möglichkeiten, deine Rechte auszuüben:

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Wie verwalte ich Cookies in einem Browser?

  • Wie man Cookies in einem Browser entfernt: Um Cookies von deinem Gerät zu entfernen, kannst du die Browserdaten in den Einstellungen deines Browsers löschen. Dadurch werden alle Cookies von allen Websites, die du besucht hast, gelöscht, möglicherweise auch die gespeicherten Anmeldedaten und Website-Einstellungen. In einigen Browsern kannst du nur die Cookies und ähnliche Daten löschen, ohne den gesamten Browserverlauf zu löschen.
  • Wie du Cookies in einem Browser kontrollierst: Wenn du eine genauere Kontrolle über die Cookies bestimmter Websites haben möchtest, gehe zu den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen in deinem Browser. Hier kannst du die Einstellungen für die Verwendung von Cookies auf einzelnen Websites anpassen.
  • Wie man Cookies in einem Browser blockiert: Bei den meisten modernen Browsern kann man in den Einstellungen festlegen, dass keine Cookies auf deinem Gerät gespeichert werden. Das Blockieren von Cookies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Services und Funktionen nicht richtig funktionieren, z. B. die Anmeldung als Nutzer. Für viele Browser gibt es auch Erweiterungen, die das Setzen von Cookies auf Websites blockieren können.
  • Wie man Cookies auf dieser Website verwaltet: Um deine Präferenzen in Bezug auf Cookies auf dieser Website anzupassen, kannst du deine Einstellungen jederzeit ändern, indem du auf den Link im Abschnitt „Rechte des Website-Besuchers“ klickst.

Weitere Informationen über den Umgang mit Cookies findest du unter devowl.io/de/rcb/cookie-handhabung/.

Welche Arten von Cookies gibt es?

  • Essenzielle Cookies sind für die grundlegende Funktionalität einer Website unverzichtbar und ermöglichen Funktionen wie das Speichern von Anmeldeinformationen oder den Zugang zu sicheren Bereichen der Website. Dazu gehören z. B. Sicherheits-Cookies, die einen Bot, der auf der Website nicht erwünscht ist, identifizieren können, indem sie einen Authentifizierungsschlüssel in einem Cookie speichern.
  • Funktionale Cookies verbessern das Nutzererlebnis, indem sie Informationen und Vorlieben wie Spracheinstellungen oder Einstellungen für das Erscheinungsbild der Website speichern, um eine personalisierte Darstellung zu ermöglichen. Dazu gehören zum Beispiel Präferenz-Cookies, welche die bevorzugte Videoqualität der Nutzer auf einer Website speichern.
  • Statistik Cookies sammeln Daten über die Nutzung einer Website, um Erkenntnisse über das Nutzerverhalten zu gewinnen und die Leistung der Website zu optimieren. Dazu gehört z. B. eine zufällig zugewiesene Nutzer-ID, mit der sich zuordnen lässt, ob du eine Unterseite der Website besucht hast.
  • Marketing Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen und um personalisierte Werbung auf der Grundlage der Interessen und des Surfverhaltens der Nutzer anzuzeigen. Dazu gehören z. B. Werbe-Cookies, die eine Interaktion mit einer Werbung auf der Website speichern und an Werbetreibende weiterleiten, oder ein Chat-System für Fragen vor dem Kauf und den Kundensupport.

Wer kann auf dieser Website Cookies setzen?

Auf dieser Website können sowohl der Betreiber der Website als auch Dienste Dritter, die auf dieser Website genutzt werden, Cookies setzen und auf deren Inhalte zugreifen. Wer auf welche Cookies und deren Inhalte zugreifen kann, unterscheidet sich zwischen First-Party- und Third-Party-Cookies. First-Party-Cookies werden von der besuchten Website erstellt und können nur vom Betreiber der Website und den integrierten Diensten Dritter auf dieser Website gelesen werden. Third-Party-Cookies werden in der Regel von Drittanbieter-Diensten auf anderen Domains gesetzt, können auf allen Websites gelesen werden, auf denen der Service, der die Domain steuert, eingebettet ist, und werden z. B. von Werbenetzwerken verwendet, um das Nutzerverhalten über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen und personalisierte Werbung anzubieten.

Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?

KategorieTechnischer Cookie NameTechnischer Cookie HostServiceDauerTypZweck
Essenziellreal_cookie_banner*.kitea.onlineReal Cookie Banner365 TageHTTP CookieEindeutiger Identifikator für die Einwilligung, aber nicht für den Website-Besucher. Revisionshash für die Einstellungen des Cookie-Banners (Texte, Farben, Funktionen, Servicegruppen, Dienste, Content Blocker usw.). IDs für eingewilligte Services und Service-Gruppen.
Essenziellreal_cookie_banner*-tcf.kitea.onlineReal Cookie Banner365 TageHTTP CookieIm Rahmen von TCF gesammelte Einwilligungen, die im TC-String-Format gespeichert werden, einschließlich TCF-Vendoren, -Zwecke, -Sonderzwecke, -Funktionen und -Sonderfunktionen.
Essenziellreal_cookie_banner*-gcm.kitea.onlineReal Cookie Banner365 TageHTTP CookieDie im Google Consent Mode gesammelten Einwilligungen in die verschiedenen Einwilligungstypen (Zwecke) werden für alle mit dem Google Consent Mode kompatiblen Services gespeichert.
Essenziellreal_cookie_banner-test.kitea.onlineReal Cookie Banner365 TageHTTP CookieCookie, der gesetzt wurde, um die Funktionalität von HTTP-Cookies zu testen. Wird sofort nach dem Test gelöscht.
Essenziellreal_cookie_banner*https://kitea.onlineReal Cookie Banner-Local StorageEindeutiger Identifikator für die Einwilligung, aber nicht für den Website-Besucher. Revisionshash für die Einstellungen des Cookie-Banners (Texte, Farben, Funktionen, Service-Gruppen, Services, Content Blocker usw.). IDs für eingewilligte Services und Service-Gruppen. Wird nur solange gespeichert, bis die Einwilligung auf dem Website-Server dokumentiert ist.
Essenziellreal_cookie_banner*-tcfhttps://kitea.onlineReal Cookie Banner-Local StorageIm Rahmen von TCF gesammelte Einwilligungen werden im TC-String-Format gespeichert, einschließlich TCF Vendoren, Zwecke, besondere Zwecke, Funktionen und besondere Funktionen. Wird nur solange gespeichert, bis die Einwilligung auf dem Website-Server dokumentiert ist.
Essenziellreal_cookie_banner*-gcmhttps://kitea.onlineReal Cookie Banner-Local StorageIm Rahmen des Google Consent Mode erfasste Einwilligungen werden für alle mit dem Google Consent Mode kompatiblen Services in Einwilligungstypen (Zwecke) gespeichert. Wird nur solange gespeichert, bis die Einwilligung auf dem Website-Server dokumentiert ist.
Essenziellreal_cookie_banner-consent-queue*https://kitea.onlineReal Cookie Banner-Local StorageLokale Zwischenspeicherung (Caching) der Auswahl im Cookie-Banner, bis der Server die Einwilligung dokumentiert; Dokumentation periodisch oder bei Seitenwechseln versucht, wenn der Server nicht verfügbar oder überlastet ist.
Funktionalrur.instagram.comInstagramSessionHTTP Cookie-
Funktionalshbid.instagram.comInstagram7 TageHTTP Cookie-
Funktionalshbts.instagram.comInstagram7 TageHTTP Cookie-
Funktionalsessionid.instagram.comInstagram1 JahrHTTP Cookie-
Funktionalds_user_id.instagram.comInstagram3 MonateHTTP Cookie-
Funktionalcsrftoken.instagram.comInstagram1 JahrHTTP Cookie-
Funktionalpigeon_statehttps://www.instagram.comInstagram-Local Storage-
Funktionalmw_worker_readyhttps://www.instagram.comInstagram-Local Storage-
Funktionalhas_interop_upgradedhttps://www.instagram.comInstagram-Local Storage-
FunktionalSessionhttps://www.instagram.comInstagram-Local Storage-
Funktionalarmadillo_msgr_mutexhttps://www.instagram.comInstagram-Local Storage-
Funktionalhb_timestamphttps://www.instagram.comInstagram-Local Storage-
Funktionalpixel_fire_tshttps://www.instagram.comInstagram-Local Storage-
Funktionalarmadillo_msgr_local_takeoverhttps://www.instagram.comInstagram-Local Storage-
Funktionalcu_sessionshttps://www.instagram.comInstagram-Local Storage-
Funktionalbanzai:last_storage_flushhttps://www.instagram.comInstagram-Local Storage-
Funktionalfrhttps://www.instagram.comInstagram-Local Storage-
Funktionalcu_versionhttps://www.instagram.comInstagram-Local Storage-
Funktional_oz_bandwidthAndTTFBSampleshttps://www.instagram.comInstagram-Local Storage-
Funktionalarmadillo_msgr_data_loss_statshttps://www.instagram.comInstagram-Local Storage-
Funktionalfalco_queue_log*https://www.instagram.comInstagram-Local Storage-
Funktional_oz_bandwidthEstimatehttps://www.instagram.comInstagram-Local Storage-
Funktionalfalco_queue_critical*https://www.instagram.comInstagram-Local Storage-
Funktionalmid.instagram.comInstagram13 MonateHTTP Cookie-
Funktionalig_did.instagram.comInstagram1 JahrHTTP Cookie-
FunktionalwpEmojiSettingsSupportshttps://kitea.onlineWordPress EmojisSESSIONSession StorageZeitstempel und ob die Möglichkeit besteht, Emojis zu setzen

Die Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 19. Mai 2025 aktualisiert.

Bleib informiert und abonniere den Newsletter

Besten Dank für Deine Anmeldung.
Du erhältst gleich bereits die erste E-Mail.
Bitte bestätige dort deine E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink.
Prüfe auch Deinen SPAM-Ordner.

@kitea.online

Manchmal spürst du es einfach: Deine Marke passt Manchmal spürst du es einfach: Deine Marke passt nicht mehr zu dir.

Du hast dich weiterentwickelt – aber dein Auftritt ist stehen geblieben.
Statt Leichtigkeit und Klarheit fühlst du Stillstand, Zweifel und den ständigen Vergleich mit anderen.

Hier sind drei Zeichen, dass es Zeit ist für ein Rebranding:
🌀 Deine Marke fühlt sich nicht mehr nach dir an
🌀 Du trittst auf der Stelle statt zu wachsen
🌀 Andere wirken stimmiger – du zweifelst

Wenn du dich darin wiederfindest: Du bist nicht allein.
Marken wachsen – genau wie wir.

Und genau dafür bin ich da: Ich begleite dich auf dem Weg zu einer Marke, die wirklich zu dir passt. 💫

—

Möchtest du mehr Klarheit und Identität für dein Business?
Dann schreib mir oder schau auf meine Website vorbei!

#Rebranding #Markenaufbau #Selbstständigkeit #DesignmitHerz #KreativBusiness #Branding #Kitea
💬 Design ist nicht nur Dekoration. Es ist der A 💬 Design ist nicht nur Dekoration.
Es ist der Ausdruck deiner Vision, deiner Werte, deiner Geschichte.

Wenn eine Marke sichtbar wird, geht es nicht nur um Farben und Formen –
es geht um Bedeutung.
Um das, was in dir steckt.
Und um das, was andere in dir erkennen dürfen.

💡 Bei KITEA gestalten wir nicht nur Marken.
Wir helfen dir, deine Identität greifbar zu machen – mit Strategie, Design, Bildern & Persönlichkeit.

Bist du bereit, sichtbar zu werden?

📩 Schreib uns – wir freuen uns auf deine Vision.

#markenaufbau #brandingmitherz #markezeigen #sichtbarkeit #kreativesbusiness #selbstständigmachen #brandingfürkreative #authentischesmarketing #identitätzeigen #gründung2025
Heute präsentieren wir dir PORTO – unser neues Heute präsentieren wir dir PORTO – unser neues Website-Template für alle, die ihre Kreativität professionell zeigen wollen.

📸 Für Kreative, die mehr zeigen wollen als nur ein hübsches Portfolio.

PORTO ist unser neues Website-Template – gemacht für Fotografie, Kunst & all die Herzensthemen, die online glänzen sollen.
Ohne Technikstress. Ohne Kompromisse. Dafür mit Stil, Struktur & Strategie. 💡

👉 Onepager oder Multipage – du entscheidest.
👉 Einfach anpassbar mit WordPress & Kadence – ganz ohne Vorkenntnisse.
👉 SEO-optimiert & ready to shine.

Perfekt für alle, die sich endlich professionell zeigen wollen – und das ganz leicht selbst in die Hand nehmen möchten.

🛒 Jetzt im Shop – dein Start in einen starken Webauftritt kann beginnen!

❤️ Made with love by KITEA

#websitetemplate #kadencetheme #brandingfürfotografen #kreativesbusiness #sichtbarkeit #hochzeitsfotografie #selbstständigmachen #wordpressdesign #markezeigen #onlinebusinessaufbauen #kitea
[ ki·tea ] – Māori für: sichtbar, wahrnehmbar [ ki·tea ] – Māori für: sichtbar, wahrnehmbar, erkennbar.
Genau das ist unser Warum.

Wir glauben daran, dass jede Marke und jeder Mensch dahinter gesehen werden darf – nicht nur als Logo, sondern in ihrer ganzen Persönlichkeit.
Echt, klar und spürbar.

KITEA steht für Sichtbarkeit mit Tiefe.
Für Marken, die nicht laut sein müssen, um aufzufallen.
Sondern den Mut haben, sie selbst zu sein.

📩 Schreib uns eine Nachricht, wenn du spürst, dass es Zeit ist, sichtbar zu werden.

#kitea #markenmanufaktur #sichtbarwerden #bedeutungsvoll #brandingmitherz #markenstrategie #personalbranding #gründung2025 #authentischesmarketing #markezeigen
Was brauchst du, um deine Marke zum Leuchten zu br Was brauchst du, um deine Marke zum Leuchten zu bringen? ✨

Ob Design, Strategie, Fotos oder persönliches Coaching –
bei KITEA bekommst du alles aus einer Hand.
Ganzheitlich, ehrlich und individuell. 💡

👉 Lass uns gemeinsam herausfinden, was dich und deine Marke nach vorn bringt.

📩 Schreib uns eine Nachricht – wir freuen uns auf dich!

#markenaufbau #brandingagentur #webdesign #fotografiefürselbstständige #coachingfürgründer #persönlichkeitsentwicklung #marketingberatung #sichtbarkeit #kiteamarketing

Kitea - Logo Markenmanufaktur

Paul-Haegele-Weg 12
73663 Berglen

marcel@kitea.online
+49 151 401 170 79

Schreibt gerne ...

Mit Absenden dieses Formulars erklärst Du Dich mit den Datenschutz-Richtlinien einverstanden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

© 2025 Kitea - Markenmanufaktur - Marcel Häge

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
Nach oben scrollen
  • Home
  • Markenmanufaktur
  • Über mich
  • Coaching & Mentoring
  • Shop
  • Aktuelles
Schreib mir
Instagram Telefon LinkedIn